
Sibyllenbad Neualbenreuth
In der bayerischen Oberpfalz liegt umgeben von einer grünen Mittelgebirgslandschaft das Sibyllenbad, an der deutsch/tschechischen Grenze.
Die Becken werden mit Heilwasser der radonhaltigen Katharinenquelle geschüttet, welche bekannt ist für ihre schmerzlindernde und erholsame Wirkung bei Gefäß- und Gelenkerkrankungen.
Auch ist eine entzündungshemmende Wirkung medizinisch nachgewiesen worden.
Die separate medizinische Abteilung ist spezialisiert auf physikalische Therapien und bietet neben professioneller Beratung auch jegliche Wellnessanwendungen wie Massagen, Fangopackung und Heilwassertherapien.
Die Mischung aus kohlensäurehaltigem Wasser und Radonquellenwasser gehört zu den Spezialitäten des Sibyllenbades und wird in einer Kombinationstherapie angeboten.
Daneben gibt es auch einen extra angelegten Wellnessbereich, mit irisch-römischen Dampfbad, Innen- und Außenbecken mit Gegenstromanlage, sowie sieben verschiedenen Saunen mit unterschiedlichsten Aromen und Themen. Auch sind spezielle Ruhezonen vorhanden, wie das Kaminzimmer, die Phonotek oder der Brotbackraum. Für die Abkühlung stehen Heilwasserparcourbecken im Außen- und Innenbereich bereit.
Als zusätzliches Highlight gilt es für Besucher, dem orientalischen Badetempel einen Besuch abzustatten, und sich wie Aladin in tausend und einer Nacht zu fühlen.
Das dort zu findende Rasulbad ist einzigartig in seiner Architektur und Gestaltung, mit einem echt wirkendenden Sternenhimmel. Hier stehen Entspannung, Entschlackung und Hautpflege im Vordergrund. Spezielle Programme mit Massagen und verschiedene Wellnessbehandlungen sind vor Ort verfügbar.
Die Türen der Therme sind für Besucher täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
