
WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf
Ein Besuch in der Werratal Therme im Kurort Bad Sooden-Allendorf ist für jede Altersgruppe ein Erlebnis. Das weitläufig angelegte Gelände, geprägt von viel Grün und harmonisch professioneller Architektur, lädt die Besucher zum Entspannen und Erholen ein.
Das 32° C warme Solewasser wird in die Innen- und Außenbecken verschüttet, welche untereinander über einen sehr schnellen Strömungskanal verbunden sind.
Für zusätzliche Entspannung und Abwechslung sorgen die unzähligen Bodensprudler, Sprudelliegen, Massagedüsen und Wasserfontänen, welche über den gesamten Beckenbereich verteilt sind.
Das städtische Gradierwerk, welches in direkter Nachbarschaft zur Therme ansässig ist, erzeugt ständig einen feinen Aerosol-Salznebel, welcher zusätzlich Atembeschwerden lindert und die Erholung der Gäste zusätzlich fördert. Für lange Inhalationen sind im Saunagarten über den gesamten Bereich Liegeflächen und Ruheplätze verteilt. Anschließend an diesen befindet sich die sehr offen gestaltete, sowie lichtdurchflutete Saunalandschaft. Hier können Besucher sich nicht nur in mehreren Aufgusssaunen mit 60° bis 90° C Temperatur, sowie in verschiedenen trocken Saunen ordentlich ausschwitzen, sie können als besonderes Highlight auch eine hauseigene Solegrotte nutzen. Diese ist erfüllt von einem feinen Aerosol, welches mittels Ultraschallvernebelung aus der natürlichen Sole gewonnen wird und Atemwegsbeschwerden der Gäste lindert. Für die Abkühlung danach stehen den Gästen verschiedene Möglichkeiten, wie das kalte Tauchbecken oder der Saunagarten zur Verfügung.
Zusätzlich können Gäste sich bei einer Aromamassage, Lymphdrainagen oder herkömmlichen Vollmassagen verwöhnen lassen und so ihr Wellnessprogramm abrunden.
Für das leibliche Wohl der Gäste sind im Saunabereich ein Cafébistro und im Thermalbecken-Bereich ein Restaurant zu finden, welche neben leicht bekömmlichen Speisen, alle Arten von Getränken anbieten.
Die Türen der Therme sind für Besucher täglich von 9:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.
